Topic 1
Section outline
-

- Im Internet suchen die Schüler und Schülerinnen (Zweiergruppen) anhand vorgegebener Kriterien nach typischen Freiburger Rezepten. Diese kopieren sie in ein Word-Dokument. Wichtig: Genaue Quellenangaben!
- Die Schüler und Schülerinnen gestalten ein Rezeptblatt nach bestimmten Kriterien (siehe Arbeitsauftrag)! Wichtig: Das Rezept auch auf mögliche Rechtschreibefehler kontrollieren!
- ·Erste Versionen der Rezepte gehen an die Lehrperson.
- 2. Teil: Menüzubereitung: 4 Lektionen. Die Zweierteams kochen mit den bereitgestellten Zutaten das gewählte Gericht.
- Während der Zubreitung: Nach Notwendigkeit gewähltes Rezept korrigieren, verändern oder vereinfachen (z. B. wegen falschen Mengenangaben, Rechtschreibefehlern, komplizierten Beschreibungen, ...).
- Das fertige Freiburger Gericht wird fotografiert. Bedingungen: Es soll schön und sauber angerichtet sein. Der Hintergrund soll neutral sein!
- Menüs werden degustiert. Nach dem Essen werden Geschmack, Aussehen und Bekanntheitsgrad in mündlicher Form ausgewertet
- Die Schüler und Schülerinnen kopieren das Lieblingsfoto auf das korrigierte Rezeptblatt
- Siehe Zusatzdokumente: Arbeitsauftrag.doc