Die Wörter erscheinen für 2 Sekunden auf dem Bildschirm und müssen erlesen werden.
Die Wortliste liegt auch als Worddatei vor. So kann mit den Wörtern auch in Form von Wortkarten gearbeitet werden.
Angestrebte Ziele
Mit der Datei haben die SuS die Möglichkeit sich einen Sichtwortschatz zu erarbeiten.
Dadurch, dass der SuS immer mehr Wörter, statt mühsam zu erlesen, visuell erfassen kann, wird seine Aufmerksamkeit vermehrt auf die Bedeutungsebene gelenkt und so seine Lesefertigkeiten verbessert.
Der SuS erfasst das Wortbild als Ganzes und steigert so seine Lesegeschwindigkeit.
Jeder SuS arbeitet in der Regel höchstens 5 Minuten. So hat die Lehrperson Zeit bei jedem SuS nachzuschauen, wie weit er mit dem Üben ist. Es ist sinnvoll, die Kinder regelmässig üben zu lassen (3-4 mal pro Woche) und dies über einen längeren Zeitraum hinweg.
Es kann zusätzlich mit den Wortkarten geübt werden, um die Geschwindigkeit zu erhöhen.
Auch zum Schreiben der Wörter können die Wortkarten oder die PPP eingesetzt werden.
Diese Seite wurde von Marie-Madeleine Auer-Stempfel (mariemadeleine.auer (at) fr.educanet2.ch) entwickelt und erprobt und von Katrin Leinert überarbeitet.