
Die Vorlagen ergeben ein Papieralphabet. Die Form entspricht gleichzeitig einem Wort, welches mit diesem Buchstaben beginnt. Also, z.B. R wie "Regenbogen” oder B wie “Biber". Probiert’s mal aus.
Die Vorlagen sind so, dass die Buchstaben dreidimensional wirken, wenn man sie gestaltet hat.

Man kann sie aufstellen und Wörter bauen. Die Schüler werden zum handelnden Umgang mit den Buchstaben motiviert.
Das Herstellen der Buchstaben ist eine Fleissarbeit, die sich lohnt.