Abschnittsübersicht

  • Die SuS entdecken, dass jeder Kontinent seine eigene Musikkultur hat. Gezielt wählen die Kinder einen Kontinent aus und präsentieren der Klasse anschliessend ein Lied. Die SuS komponieren ihren eigenen Song oder präsentieren der Klasse einen Tanz. Auch typische Musikinstrumente können gebastelt werden.

    •  Angestrebte Ziele

      • Musik als Möglichkeit des Ausdrucks, der Bewegung und der Kommunikation wahrnehmen.
      • Weckung, Förderung und Entwicklung musikalischer Anlagen, Fähigkeiten und Fertigkeiten.
      • Musikalische Tätigkeiten helfen eine ganzheitliche Entwicklung des Menschen zu fördern.
      • Gemeinsames Musizieren fördert die soziale Entwicklung der SchulerInnen in der Gruppe sowie ihre Entfaltung als Einzelpersönlichkeit.

      IKT-Voraussetzungen

      Basiskenntnisse beim Umgang mit einem Browser. Kinder wissen, wo sie die Zeichen: -, /, : und die Backspace-Taste auf der Tastatur finden (Internetadresse).
      Die Startseite und Hilfe/Information dieser Seite werden gemeinsam besprochen. Die Kinder finden sich so besser zurecht.

      • Die SuS (EA) bewegen sich in einer ersten Phase frei auf der für sie ausgewählten Internetseite, um Weltmusik kennen zu lernen http://www.weltmusik-fuer-kinder.de/portal/. (Kopfhörer notwendig!)

      • Anschliessend werden Interessengruppen (siehe Beilage) gebildet und die SuS bereiten zu zweit oder zu dritt etwas im Hinblick auf die Kulturteile vor.
      • Garageband (Mac) oder Audacitiy (PC)
      • mobile Geräte von Vorteil
      • Internetzugang