Résumé de section

  • Hörverstehen

    Die vorliegende Ressource enthält zwei Sammlungen von fertig ausgearbeiteten Lerneinheiten, die für den Einsatz im Lernplan und in den Courselets von educanet² vorgesehen sind. Ausgangspunkt bilden gehaltvolle und qualitativ hochstehende Kurzbeiträge von Radio SRF zu unterschiedlichen Themen.

    Die vorliegenden Unterrichtseinheiten wurden für die Verwendung in den «Courselets»  und im «Lernplan» von educanet² entwickelt und können unter den angegebenen Links heruntergeladen und anschliessend in jede educanet²-Klasse oder -Gruppe mit aktivierter Courselets- bzw. Lernplan-Funktion importiert werden.

    • Einheit 1 (Courselets): Hören und lesen, «100 Sekunden Wissen», Radio SRF2

      Die SuS hören sich kurze, anspruchsvolle Audiobeiträge zu ausgewählten Themen an und überprüfen anhand interaktiver Übungen das Hör- und Leseverstehen.

      Zu einer handverlesenen Auswahl von Audiobeiträgen der Reihe «100 Sekunden Wissen» (SRF2)  stehen fertig ausgearbeitete interaktive Übungen zum Überprüfen des Hör- und Leseverstehens zur Verfügung.

      Material:

      Einheit 2 (Lernplan): Hören und schreiben, «Schlauer in 60 Sekunden», Radio SRF3

      Die SuS hören sich kurze Audiobeiträge zu einer beinahe unerschöpflichen Auswahl an Themen an und fassen die wichtigsten Informationen zusammen.

      In über 200 Lernplan-Aufträgen, die alle nach dem gleichen Muster aufgebaut sind, finden die SuS einen Link zu einem Audiobeitrag der Reihe «Schlauer in 60 Sekunden», eine standardisierte Aufgabenstellung sowie ein freigeschaltetes Text-Eingabefeld, in dem die Zusammenfassung webbasiert erstellt und gespeichert werden kann.

      Material:
  • Diese Seite wurde von der Mandatsgruppe «Webbasierte Unterrichtsmaterialien Deutsch für die Orientierungsschulen des Kantons Freiburg» [andreas.heutschi(@)fr.educanet2.ch, annegret.merz(@)fr.educanet2.ch, daniel.bruegger(@)fr.educanet2.ch] entwickelt und erprobt. Die Validierung wurde durch den Fachdidaktiker Daniel Brügger vorgenommen. Die Ressource wird unter den Lizenzbedingungen der Creative Commons by-nc-nd-adapt publiziert. Weitere Informationen unter: http://www.friportal.ch/seite/creative-commons-nc-nd-adapt